1/6
 

Klimaschutz zahlt sich aus

Steigende Energiepreise, knappere Ressourcen und veränderte Verbraucher- und Kundenerwartungen – der Klimawandel macht auch vor Unternehmen nicht Halt. Um die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit des eigenen Unternehmens zu sichern, ist es nötig, Klimaschutz nicht nur als Lippenbekenntnis zu verstehen, sondern als ein strategisches Ziel in den Unternehmenszielen zu verankern.

Erfolgreiche Unternehmen reagieren auf veränderte Rahmenbedingungen mit effektiven Lösungen. Strategischer Klimaschutz gehört dazu. Auf dieser Grundlage lassen sich Produkte und Dienstleistungen zukunftsfähig ausrichten. Von der Entwicklung neuer Produkte und dem Sichern der Rohstoffe, über die Logistikkette bis zum Training der Mitarbeiter gibt es viele Maßnahmen, die den Weg zu einem klimafreundlichen Unternehmen ebnen. Wir unterstützen Sie dabei!

green transformation ist ein Förderprojekt innerhalb der Nationalen Klimaschutzinitiative der Bundesregierung. energiekonsens initiierte und koordinierte das Projekt. Das erworbene Know-how machen wir auf den folgenden Seiten zugänglich. Unser Ziel ist es, möglichst vielen Führungskräften Management-Tools zur Verfügung zu stellen, mit denen sie Klimaschutz integrieren und zum Erfolg führen können.

 
 

09.07.2015

Neues Themenblatt informiert zum Energieaudit

Auch viele Bremer Unternehmen müssen bis zum 5. Dezember ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1 durch- oder ein Energie- oder Umweltmanagementsystem einführen. So schreibt es das geänderte Energiedienstleistungsgesetz vor. Als gemeinnützige Klimaschutzagentur leisten wir gern Hilfestellung. mehr »

16.06.2015

Pilotprojekt green transformation geht in die Zielgerade

Unternehmern und Führungskräften den Weg zu mehr Klimaschutz aufzeigen, dies war das Ziel des Projekts „green transformation“ der gemeinnützigen Bremer Klimaschutzagentur energiekonsens. Heute wurde auf der Abschlussveranstaltung Bilanz gezogen. mehr »

 

Nächste Termine: